Wird eine Wette für ungültig erklärt, rechnet der Wettanbieter sie mit einer Quote von x1 ab, was bedeutet, dass Sie den eingesetzten Betrag auf Ihr Konto zurückerhalten. Verschiedene Gründe können zu einer ungültigen Auswertung führen:
Spielabsage/-abbruch:
Wird ein Spiel abgesagt oder vorzeitig abgebrochen, sind in der Regel alle auf dieses Spiel platzierten Wetten ungültig.
Kein klarer Gewinner:
Bei bestimmten Märkten, wie z. B. Unentschieden ohne Wette, wenn ein Spiel unentschieden endet und es keinen eindeutigen Sieger gibt, können Wetten auf diesen Markt ungültig werden.
Unschlüssiger Markt:
Wenn das Ergebnis eines Marktes bis zum Ende des Spiels nicht feststeht, z. B. wenn ein Spieler aufgibt oder ein Spiel unterbrochen und nicht wieder aufgenommen wird, können die Wetten auf diesen Markt für ungültig erklärt werden.
Fehlerhafte Quote:
Der Wettanbieter kann Wetten auf falsche Quoten stornieren, wie in den Sportwettenregeln beschrieben. Dies ist ein seltener Fall, aber wenn es passiert, werden alle betroffenen Wetten für ungültig erklärt, unabhängig vom möglichen Ergebnis, wenn die Quote korrekt wäre.
Multi-Wetten:
Wenn bei einer Multi-Wette eine Auswahl ungültig ist, wird nur dieser Teil mit einer Quote von x1 abgerechnet. Wenn Sie die übrigen Wetten gewinnen, werden Sie entsprechend den jeweiligen Quoten ausgezahlt.
Same-Game-Multi-Wetten:
Wenn eine Auswahl auf diesem Wettschein für ungültig erklärt wird, wird der gesamte Wettschein für ungültig erklärt. Dies liegt daran, dass solche Wetten auf individuell erstellte Märkte platziert werden, bei denen mehrere Auswahlen aus demselben Spiel verwendet werden.
Brauchen Sie Hilfe? Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an unser Support-Team zu wenden. Wir sind für Sie da, um Ihnen bei allen Fragen zu helfen, die Sie haben.