Glücksspiel kann eine angenehme Form der Unterhaltung sein, aber wie bei allem ist es wichtig, dass man es in Maßen genießt. In diesem Leitfaden werden die verschiedenen Arten von Glücksspielbeschränkungen erklärt, die wir auf Stake haben. So können Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Glücksspielaktivitäten treffen.
Verlustlimits:
Verlustlimits ermöglichen es den Nutzern, Grenzen für den Geldbetrag festzulegen, den sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums verlieren können. Diese Funktion fördert verantwortungsvolles Spielen, indem sie übermäßige Verluste verhindert und ein effektives Risikomanagement gewährleistet.
Verlustlimits werden in bestimmten Zeiträumen gemessen:
• Täglich
• Wöchentlich
• Monatlich
Bei der erstmaligen Festlegung eines Verlustlimits oder der Herabsetzung eines bestehenden Limits wird die Änderung sofort wirksam. Für jede Erhöhung des Verlustlimits gilt jedoch eine Bedenkzeit von 24 Stunden. Diese Wartezeit gibt den Nutzern die Möglichkeit, ihre Entscheidung zur Erhöhung des Verlustlimits sorgfältig zu prüfen und zu bestätigen.
Umsatzlimits:
Mit Hilfe von Umsatzlimits können Spieler den maximalen Geldbetrag festlegen, den sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums umsetzen können, z. B:
• Täglich
• Wöchentlich
• Monatlich
Wenn ein Umsatzlimit erstmals festgelegt oder herabgesetzt wird, wird die Änderung sofort wirksam. Jede Erhöhung des Umsatzlimits unterliegt jedoch einer Bedenkzeit von 24 Stunden, bevor sie wirksam wird.
Festlegung von Glücksspiellimits:
Navigieren Sie zur Startseite von Stake und klicken Sie auf die Registerkarte „Bewusstes Spielen“, die sich in der oberen linken Ecke Ihres Spielerkontos befindet.
Auf der Registerkarte „Glücksspiellimits“ geben Sie die Art der Beschränkung, den gewünschten Betrag und den geltenden Zeitraum an.
Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, wählen Sie unten rechts „Limit hinzufügen“, um Ihre Auswahl zu speichern.
Brauchen Sie Hilfe? Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an unser Support-Team zu wenden. Wir sind für Sie da, um Ihnen bei allen Fragen zu helfen, die Sie haben.